Wir freuen uns, dass Sie unsere Website besuchen. Der Schutz und die Sicherheit Ihrer persönlichen Informationen bei der Nutzung unserer Website ist für uns sehr wichtig. Wir möchten Sie daher an dieser Stelle darüber informieren, welche Ihrer personenbezogenen Daten wir beim Besuch unserer Website erfassen und für welche Zwecke diese verwendet werden.
Diese Datenschutzerklärung gilt für das Internetangebot der TAUWERK IT GmbH, welches unter der Domain tauwerk-it.de sowie den verschiedenen Subdomains erreichbar ist.
für die Verarbeitung personenbezogener Daten im Sinne der EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO)
TAUWERK IT GmbH
Am Tabakquartier 62
28197 Bremen
Verena Ahlswede
- zertifizierte Datenschutzbeauftragte -
HUBIT Datenschutz
Email: info@hubit.de
Webseite: www.hubit.de
Datenschutz-Telefon: 0421-33114300
Bei dem Aufruf einer Webseite werden automatisch eine Vielzahl von Daten - auch personenbezogene Daten - über das Internet übertragen. Dies ist aus technischer Sicht erforderlich, damit der Webseitenaufruf überhaupt funktioniert und auch um Ihnen das bestmögliche Ergebnis liefern zu können.
Immer wenn Sie zum Beispiel eine Webseite aufrufen, ein Bild von einem Server abgerufen wird, ein externes Plugins (oder Skripts) geladen oder ein Video gestreamt wird oder eine der vielen anderen Übertragungsmöglichkeiten genutzt wird, werden von Ihrem Rechner Daten an den Server gesendet, von dem Sie diese abrufen. Bei dem Aufruf einer Webseite sendet Ihr Browser (z.B. Firefox, Internet Explorer, Edge, Opera, Safari) automatisch bestimmte Informationen von Ihrem System. Diese Daten sind beispielsweise:
Diese Daten werden von jedem Server protokolliert. Die Protokollierung erfolgt beispielsweise zur
Die "Betroffene Person" (auch "Betroffener" genannt), ist die Person, deren personenbezogene Daten erhoben und verarbeitet werden. Im Folgenden ist die "Betroffene Person" auch als "Webseitenbesucher" oder "User" benannt.
Jeder Betroffene kann gegenüber dem Verantwortlichen seine Rechte (Betroffenenrechte) geltend machen. Dies kann als Email, per Post oder ein bereitgestelltes Formular erfolgen. Auch telefonische Anfragen sind möglich. Jedoch werden telefonische Anfragen nur angenommen und nicht am Telefon beantwortet. Der Verantwortliche wählt das Medium (Post, Email, sonstige Medien) aus und schickt dem Betroffenen über dieses Medium die Antwort auf seine Anfrage. Die Antworten auf Anfragen zu den Betroffenenrechten erfolgt kostenlos. Bei übermäßiger Ausübung (z.B. starke Häufung) der Betroffenenrechte kann eine Gebühr erhoben werden. Die Antwort erfolgt innerhalb der gesetzlichen Frist von einem Monat. Die Frist kann in Ausnahmefällen verlängert werden (z.B. hohe Anzahl von Anfragen oder hohe Komplexität der Anfrage). Die Fristverlängerung ist zu begründen. Im Folgenden sind die Betroffenenrechte aufgeführt. Der Übersicht halber haben wir die Betroffenenrechte stichpunktartig notiert. Hinter jeder Aufzählung finden Sie einen Link zu ausführlichen Erklärungen (auf den Seiten von HUBIT-Datenschutz).
Der Betroffene muss sich gegenüber dem Verantwortlichen authentifizieren, damit sichergestellt ist, dass er zur Ausübung der Betroffenenrechte legitimiert ist.
Auf der Seite von HUBIT-Datenschutz finden Sie ein Formular, über welches Sie Ihre Betroffenenrechte bei uns ausüben können. Formular zur Ausübung von Betroffenenrechten
Beschreibung der Cookies:
Domain | Name | Beschreibung | Speicherdauer |
---|---|---|---|
tauwerk-it.de | PHPSESSID | PHP-Sitzungscookie, das mit eingebetteten Inhalten aus dieser Domäne verknüpft ist. | Session |
tauwerk-it.de | _pk_id.1.51c9 | Dieser Cookie wird für das Analyse-Tool Matomo gesetzt | 180 Tage |
tauwerk-it.de | _pk_ses.1.51c9 | Dieser Cookie wird für das Analyse-Tool Matomo gesetzt | 180 Tage |
Wir setzen zu Analyse-Zwecken Matomo (ehemals: Piwik) zur Analyse der Webseitennutzung ein. Das Analyse-Tool setzt Cookies ein. Bei dem Aufruf einer Seite dieser Domain werden die folgenden Daten gespeichert:
- Aufgerufene Webseite
- Webseite, von der aus der Nutzer auf unsere Webseite gelangte (Referer)
- Verweildauer auf der Webseite
- Häufigkeit des Webseiten-Aufrufs
Ihre IP-Adresse wird anonymisiert gespeichert.
Matomo(Piwik) ist auf einem unserer Servern installiert.
Die Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO .
Mit der Verarbeitung der personenbezogenen Daten ist es uns möglich, das Surfverhalten der Nutzer auszuwerten. Dies versetzt uns in die Lage, Information über die Nutzung einzelner Seiten bzw. Komponenten zu erlangen und damit unsere Webseite und deren Usability (Nutzerfreundlichkeit) zu verbessern. Diese Zwecke begründen auch unser berechtigtes Interesse an der Datenverarbeitung (siehe oben: Rechtsgrundlage). Durch die Anonymisierung der IP-Adresse tragen wir dem Interesse des Nutzers an dem Schutz seiner Daten Rechnung.
Die Daten werden gelöscht, wenn sie für unsere Aufzeichnungszwecke nicht mehr benötigt werden.